Planungsregeln

Eines der grössten Themen, die mich in den letzten Jahren begleitet haben, war mein Zeit- und Energiemanagement. Wobei es eigentlich nur ein Energiemanagement ist. Wenn ich Sachen plane, stelle ich mir nicht die Frage, ob ich Zeit dafür habe, sondern, ob ich die Energie dafür habe und wie viel Regenerationszeit mit etwas verbunden ist. Ich habe quasi eine Kostenanalyse durchgeführt und diese danach in anwendbare Regeln übertragen. Diese Regeln helfen mir sehr in der Planung, schränken mich aber natürlich auch ein. Ich muss auf viele Dinge, die ich gern machen würde, verzichten, weil die Kosten dafür einfach zu gross sind. Klare Richtlinien in der Planung helfen mir sehr dabei, mich nicht zu überlasten. Diese Regeln sind aktuell das absolute Maximum und immer, wenn ich mich nicht daran halte (weil noch ein zusätzlicher Termin reinkommt oder ich irgendetwas unbedingt machen will), bereue ich das im Nachhinein.

Damit ihr euch ein besseres Bild machen könnt hier meine Planungsregeln:

  • mindestens 4 Nächte pro Woche allein schlafen
  • maximal 1 Sozialevent pro Tag / 2 pro Woche
  • maximal 1 Termin pro Tag / 2 pro Woche
  • gesamt maximal 3-4 Sozialevents und Termine pro Woche
  • maximal 2 Termine / Sozialevents nacheinander ohne leeren Pausentag
  • maximal 1,5 grosse Sozialevents pro Monat (besser 1)
  • um grosse Sozialevents je 2 leere Tage vorher und nachher
  • mindestens 1 leeres Wochenende pro Monat
  • bei Ferien je 3-5 leere Tage vorher und nachher

Sozialevent = Treffen mit 1-3 Menschen in ruhigem Rahmen
Termin = Arzt, Therapie oder Behörden
Grosser Sozialevent = Treffen mit mehr als 3 Menschen (oder unter vielen Menschen sein, z.B. Party, Jam, Stammtisch, Marktbesuch)
leer = wirklich gar nichts geplant, mein Haus nicht verlassen müssen

Wem jetzt auffällt, dass hier noch gar keine Arbeit berücksichtigt ist, hat damit vollkommen recht. Dies kommt daher, dass ich seit Juni mit autistischem Burnout krankgeschrieben bin und die Regeln meine aktuelle Lebensrealität widerspiegeln. Sobald ich wieder beginne zu arbeiten, werden da noch mehr Regeln dazukommen, die das auch berücksichtigen.